Neu: Vereinfachung der Datenaufnahme

Ab sofort bieten wir eine sichere und datenschutzkonforme Online-Eingabe der Schüler/-innen, Lehrer/-innen- und Schuldaten über „LamaPoll“ für die Vereinfachung der Datenaufnahme. In der Umfrage wird man von Frage zu Frage geführt, um die Daten einzugeben. Zu Beginn der Umfrage wird dies genau erklärt. Jede/r SuS muss eingetragen werden. Bei einer Gemeinschaftsarbeit ist der Haken beim entsprechenden Kästchen zu setzen. Das Plakat wird auf der Rückseite von Ihnen mit einer Nummer versehen. Diese tragen sie dann bitte in der Umfrage ein, damit die Bilder schneller zugeordnet werden können.

Link: https://survey.lamapoll.de/Teilnahme-am-Plakatwettbewerb-2023-Einwilligung-in-die-Datenverarbeitung/

Wichtig: Die Plakate müssen nach wie vor eingesendet werden und mit der Einwilligungserklärung auf der Rückseite des Plakates versehen werden. Wir bitten darum, auf eine lesbare Schritt seitens der SuS zu achten.

Die Online-Eingabe ist keine Pflicht! Wer an dieser Datenaufnahme nicht interessiert ist oder Bedenken hat, bleibt ausschließlich beim analogen Weg. Bitte schreiben Sie dann hinten auf das Plakat „analog“.

Das gleiche Verfahren ist für die Eingabe der Daten des Liederwettbewerbs möglich. Das Lied kann hochgeladen werden, muss aber, wie sonst auch, auf Datenträger mit Einwilligungserklärungen an uns gesendet werden.

Wir freuen uns auf zahlreiche Einsendungen und bedanken uns für die Mitarbeit.

Gesamtsieger 2022

Sieger des Plakatwettbewerbes 2022: Leo Tian (12) vom Gymnasium Johanneum

„Helm ist cool“, so lautete das Motto, welches über 500 Künstlerinnen und Künstler von den dritten bis zu den neunten Klassen in ihren Werken mit Leben gefüllt haben.

Sieger des Plakatwettbewerbes 2022: Leo Tian (12) vom Gymnasium Johanneum
Sieger des Plakatwettbewerbes 2022: Leo Tian (12) vom Gymnasium Johanneum

Siegerlied 2022

Sieger des Liederwettbewerbs 2022 ist der Chor der Grundschule Adolph-Diesterweg!

Siegerehrung des Liederwettbewerbs 2022
Siegerehrung des Liederwettbewerbs 2022

Die Mädchen und Jungen aus den dritten und vierten Klassen der Grundschule Adolph-Diesterweg haben mit ihrem tollen Lied den diesjährigen Wettbewerb gewonnen.

Siegerlied: Chor der Grundschule Adolph-Diesterweg
Sieger des Liederwettbewerbs 2022: Grundschule Adolph-Diesterweg
Sieger des Liederwettbewerbs 2022: Grundschule Adolph-Diesterweg

Der Chor wird das Siegerlied am 22. Juni 2022 im Ernst Deutsch Theater vortragen, und zwar bei der Siegerehrung unseres diesjährigen Plakatwettbewerbes.

„Erste!“

Die ersten Bilder und der erste Liedbeitrag wurden vergangene Woche von der Schule Hirtenweg bei uns abgegeben. Vielen Dank und wir drücken fest die Daumen. Für die Chancengleichheit zeigen wir die Bilder verpixelt.

Übergabe Schule Hirtenweg
Übergabe Schule Hirtenweg

Unser Aufruf an alle anderen: „Ran an die Stifte und Mikrofone!“

Wettbewerb 2022

Die Wartezeit ist vorbei: Ab sofort nehmen wir Plakat- und Liedbeiträge mit dem Slogan „Helm ist cool“ entgegen. Einsendeschluss ist der 22. April 2022.

Weitere Informationen sowie die Teilnahmevordrucke finden Sie in der Rubrik Wettbewerb 2022.

Jetzt ran an die Stifte und Mikrofone!

Gesamtsieger 2021

Sieger des Plakatwettbewerbes 2021: Gordon Streitenberger (12) vom Gymnasium ALLEE.

„Sichtbarkeit = Sicherheit“, so lautete das Motto, welches 790 Künstlerinnen und Künstler von den dritten bis zu den neunten Klassen in ihren Werken mit Leben gefüllt haben.

DIN A3-Plakate erlaubt!

Aufgrund der derzeitigen Aufhebung der Präsenzpflicht und dem damit verbunden „Homeschooling“ hat leider nicht jedes Kind Zugriff auf DIN A2-Papier.
Daher sind in diesem Jahr auch Plakate in der Größe DIN A3 (29,7 x 42 cm) erlaubt!

Weitere Infos zum Plakatwettbewerb hier, Einsendeschluss ist der 16. April 2021.